Beschreibung
Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere
Bestimmung, Wirkung und Verwendung.
Die Sinne berauschen, den Geist beleben – all das bewirken psychoaktive Substanzen. Der Gebrauch als Genuss-, Heil- und Schmerzmittel hat eine lange Tradition. Sie kommen in so alltäglichen Genüssen vor wie im morgendlichen Kaffee, im würzenden Pfeffer, in der aromatischen Vanille oder der erfrischenden Cola. Aber auch viele Pflanzen sind psychoaktiv, wie Tollkirsche oder Bilsenkraut.
- umfassende: die 126 wichtigsten psychoaktiven Pflanzen, Pilze und Tiere
- aktuell: nach dem heutigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse
- kompetent: Informationen zu Botanik und Zoologie, traditioneller und medizinischer Verwendung, Drogen und Inhaltsstoffe, Wirkungen der Drogen und Rauschmittel
Autoren: Andreas Alberts und Peter Mullen
Andreas Alberts studierte Biologie mit Schwerpunkt Pharmazeutische Biologie und Botanik. Während verschiedener Reisen entdeckte er sein Interesse für andere Kulturen und deren Erfahrungsschätze.
Peter Mullen studierte Biologie mit Schwerpunkt Zoologie und Biochemie. Als begeisterter Naturfotograf sammelte er bei zahlreichen Fernreisen umfangreiches Fotomaterial von Flora und Fauna der bereisten Länder.
- 304 Seiten
- ISBN 978-3-440-10749-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.